Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  273

Ex maleficiis vero proditae actiones aliae tantum poenae persequendae causa comparatae sunt, aliae tam poenae quam rei persequendae et ob id mixtae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.858 am 28.04.2020
Einige Rechtshandlungen, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, sind ausschließlich darauf ausgerichtet, Strafe zu verfolgen, während andere darauf abzielen, sowohl Strafe als auch Eigentum zurückzugewinnen und daher als gemischte Klagen bezeichnet werden.

von enno.u am 01.03.2020
Aus Straftaten nämlich sind die vorgesehenen Rechtshandlungen teils nur zur Verfolgung der Strafe eingerichtet, teils zur Verfolgung der Strafe und der Sache, und deshalb gemischt.

Analyse der Wortformen

Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
maleficiis
maleficium: Verbrechen, Übeltat
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
proditae
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aliae
alius: der eine, ein anderer
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
persequendae
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comparatae
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliae
alius: der eine, ein anderer
tam
tam: so, so sehr
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
persequendae
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
et
et: und, auch, und auch
ob
ob: wegen, aus
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
mixtae
miscere: mischen, mengen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum