Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  235

Item Serviana et quasi Serviana, quae etiam hypothecaria vocatur, ex ipsius praetoris iurisdictione substantiam capit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.b am 18.06.2018
Ebenso bezieht die Servianische Klage und ihre Erweiterung, die auch als Hypothekarklage bekannt ist, ihre rechtliche Grundlage aus der Jurisdiktion des Prätors selbst.

von zoey.b am 16.06.2022
Desgleichen nimmt die Serviana und quasi-Serviana [Klage], die auch hypothekarische genannt wird, ihren Ursprung aus der Jurisdiktion des Prätors selbst.

Analyse der Wortformen

Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
et
et: und, auch, und auch
quasi
quasi: als wenn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hypothecaria
hypothecarius: EN: concerning security for loan/debt
vocatur
vocare: rufen, nennen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
iurisdictione
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
substantiam
substantia: Wesen
capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum