Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  204

Quod et in filiofamilias iudice observandum est, qui litem suam fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.n am 19.09.2014
Diese Regel muss auch auf einen Richter angewendet werden, der sich unter der Autorität seines Vaters befindet und der ein gerichtliches Fehlverhalten begangen hat.

von evelyne8896 am 11.05.2022
Dies muss auch bei einem Sohn unter väterlicher Gewalt als Richter beachtet werden, der die Klage zu seiner eigenen gemacht hat.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudice
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
observandum
observare: beobachten, beachten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum