Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  158

Non tamen iisdem modis quibus etiam per liberos et uxores, sed ita cum quid atrocius commissum fuerit et quod aperte ad contumeliam domini respicit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.c am 20.08.2018
Jedoch nicht auf dieselbe Weise wie bei Kindern und Ehefrauen, sondern nur dann, wenn etwas besonders Schwerwiegendes begangen wurde, das eine offenkundige Missachtung gegenüber dem Herrn darstellt:

von marina.x am 20.02.2016
Nicht jedoch auf dieselben Weisen, wie auch durch Kinder und Ehefrauen, sondern so, wenn etwas Grausameres begangen worden ist und was offenkundig auf die Beleidigung des Herrn abzielt:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aperte
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
atrocius
atrociter: EN: violently
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
modis
modus: Art (und Weise)
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
respicit
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
sed
sed: sondern, aber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum