Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  757

Alioquin manere et pristinam obligationem et secundam ei accedere, ut maneat ex utraque causa obligatio secundum nostrae constitutionis definitiones, quas licet ex ipsius lectione apertius cognoscere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina966 am 06.10.2022
Andernfalls bleibt die ursprüngliche Verpflichtung bestehen und es tritt eine zweite hinzu, sodass die Verpflichtung aus beiden Gründen gültig bleibt, wie in unserer Verfassung definiert, die Sie durch direktes Lesen deutlicher verstehen können.

von jeremy833 am 04.01.2018
Andernfalls bleiben sowohl die ursprüngliche Verpflichtung als auch die hinzugefügte, sodass die Verpflichtung aus beiden Gründen gemäß den Definitionen unserer Verfassung bestehen bleibt, die man durch deren eigene Lektüre noch deutlicher erkennen kann.

Analyse der Wortformen

Alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
et
et: und, auch, und auch
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
obligationem
obligatio: da Gebundensein
et
et: und, auch, und auch
secundam
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
maneat
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
obligatio
obligatio: da Gebundensein
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
constitutionis
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
definitiones
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lectione
lectio: das Sammeln, das Sammeln
apertius
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum