Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  716

Eitis generibus obligationum quae ex contractu vel quasi ex contractu nascuntur, admonendi sumus, adquiri vobis non solum per vosmet ipsos, sed etiam per eas quoque personas quae in vestra potestate sunt, veluti per servos vestros et filios:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina827 am 18.10.2021
Was jene Arten von Verpflichtungen betrifft, die aus Vertrag oder quasivertraglicher Vereinbarung entstehen, müssen wir daran erinnert werden, dass sie für Sie nicht nur durch Sie selbst, sondern auch durch Personen erworben werden, die in Ihrer Gewalt stehen, wie durch Ihre Sklaven und Söhne.

von marcus.9967 am 24.02.2020
Hinsichtlich der Verpflichtungen, die aus Verträgen oder vertragsähnlichen Situationen entstehen, sollten Sie wissen, dass diese nicht nur durch Ihre eigenen Handlungen, sondern auch durch Personen unter Ihrer Autorität, wie Ihre Unterhaltsberechtigten und Kinder, erworben werden können.

Analyse der Wortformen

admonendi
admonere: erinnern, ermahnen
adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
contractu
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eitis
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligationum
obligatio: da Gebundensein
per
per: durch, hindurch, aus
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
servos
servus: Diener, Sklave
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veluti
veluti: gleichwie, as if
vestra
vester: euer, eure, eures
vestros
vester: euer, eure, eures
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum