Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  678

Nam nisi ita renuntiatur ut integra causa mandatori reservetur eandem rem explicandi, nihilo minus mandati actio locum habet, nisi si iusta causa intercessit aut non renuntiandi aut intempestive renuntiandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.j am 20.11.2024
Es sei denn, es wird so Mitteilung gegeben, dass dem Auftraggeber das vollständige Recht vorbehalten bleibt, dieselbe Angelegenheit zu erklären, tritt die Mandatshandlung dennoch in Kraft, es sei denn, es liegt ein berechtigter Grund vor, entweder keine Mitteilung zu geben oder die Mitteilung unzeitgemäß zu erstatten.

von fiona.t am 26.07.2018
Wenn keine Mitteilung in einer Weise erfolgt, die dem Auftraggeber das volle Recht zur Erklärung der Situation wahrt, gilt die Mandatsklage dennoch, es sei denn, es lag ein triftiger Grund vor, entweder keine Mitteilung zu machen oder die Mitteilung zu einem unpassenden Zeitpunkt zu erteilen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
renuntiatur
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
reservetur
reservare: widmen
eandem
eare: gehen, marschieren
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
explicandi
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
nihilo
nihilum: nichts
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
si
si: wenn, ob, falls
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
renuntiandi
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
intempestive
intempestivus: unzeitig, ill timed
renuntiandi
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum