Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  677

Susceptum autem consummandum aut quam primum renuntiandum est, ut aut per semet ipsum aut per alium eandem rem mandator exsequatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie957 am 23.10.2022
Was unternommen wurde, muss entweder vollendet oder schnellstmöglich aufgegeben werden, damit der Auftraggeber die Angelegenheit entweder selbst oder durch einen anderen ausführen kann.

von lana.l am 20.11.2019
Eine angenommene Aufgabe muss entweder sofort erledigt oder umgehend abgelehnt werden, damit der Auftraggeber die Arbeit selbst ausführen oder jemand anderen damit beauftragen kann.

Analyse der Wortformen

alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
consummandum
consummare: vollenden
eandem
eare: gehen, marschieren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exsequatur
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mandator
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
renuntiandum
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
Susceptum
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum