Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  635

Ei vero cui renuntiatum est, quidquid omnino post renuntiatam societatem adquiritur, soli conceditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.866 am 11.06.2019
Alles, was nach Auflösung einer Gesellschaft erworben wird, gehört ausschließlich der Person, die die Auflösungsanzeige erhalten hat.

von jonte844 am 31.12.2016
Demjenigen, dem gekündigt wurde, wird ausschließlich alles das zugestanden, was nach der gekündigten Gesellschaft vollständig erworben wird.

Analyse der Wortformen

adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
conceditur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
renuntiatam
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
renuntiatum
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
societatem
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum