Qua de causa si fulloni polienda curandave aut sarcinatori sarcienda vestimenta quis dederit nulla statim mercede constituta, sed postea tantum daturus quantum inter eos convenerit, non proprie locatio et conductio contrahi intellegitur, sed eo nomine praescriptis verbis actio datur.
von annabelle8825 am 27.02.2020
Aus diesem Grunde, wenn jemand einem Walker Kleidungsstücke zur Reinigung oder Pflege oder einem Flickschneider zum Ausbessern übergibt, ohne dass sofort ein Entgelt festgelegt wird, sondern später so viel gegeben werden soll, wie zwischen ihnen vereinbart wird, wird nicht eigentlich eine Miete und Pacht als geschlossen verstanden, sondern unter diesem Namen wird eine Klage nach vorgeschriebenen Worten erteilt.
von jonte.l am 03.11.2022
Aus diesem Grund gilt: Wenn jemand Kleidungsstücke einem Reiniger zur Reinigung oder Pflege oder einem Schneider zur Reparatur übergibt, ohne sofort einen Preis festzulegen, sondern beabsichtigend später den Betrag zu zahlen, auf den sie sich einigen werden, wird dies nicht strikt als Mietvertrag betrachtet, sondern stattdessen wird eine besondere Rechtshandlung auf Grundlage der spezifischen Bedingungen gewährt.