Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  059

Eos vero qui in adoptiva familia fuerunt per hoc tempus quo naturalis parens moreretur, repellit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.k am 09.03.2022
Er schließt diejenigen aus, die sich zum Zeitpunkt des Todes ihres leiblichen Elternteils in einer Adoptivfamilie befanden.

von liliana.8811 am 26.06.2016
Diejenigen, die während der Zeit, in der der leibliche Elternteil im Sterben lag, in einer Adoptivfamilie waren, stößt er von sich.

Analyse der Wortformen

adoptiva
adoptivus: durch Adoption erlangt, zur Adoption gehörig, obtained by adoption
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
moreretur
mori: sterben
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repellit
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum