Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  044

Sed cum emancipatus beneficio praetoris in partem admittitur, evenit ut suus heres pro parte heres fiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan827 am 08.11.2016
Wenn jedoch ein emanzipierter Sohn durch die Intervention des Prätors zum Erbteil zugelassen wird, führt dies dazu, dass der direkte Erbe nur zum Teilerben wird.

von oskar.b am 24.10.2023
Wenn jedoch der Emanzipierte durch die Gunst des Prätors zu einem Anteil zugelassen wird, tritt der Fall ein, dass ein Suus Heres für einen Teil Erbe wird.

Analyse der Wortformen

admittitur
admittere: zulassen, dulden, gestatten
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
emancipatus
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Sed
sed: sondern, aber
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum