Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  042

Sed praetor naturali aequitate motus dat eis bonorum possessionem unde liberi, perinde ac si in potestate parentis mortis tempore fuissent, sive soli sint sive cum suis heredibus concurrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.h am 12.03.2021
Aber der Prätor, bewegt von natürlicher Billigkeit, gewährt ihnen den Besitz des Vermögens unde liberi, genauso als wären sie zum Zeitpunkt des Todes unter der Gewalt des Elternteils gewesen, ob sie allein sind oder ob sie mit ihren eigenen Erben konkurrieren.

von collin.e am 07.12.2016
Der Richter gewährt ihnen jedoch, geleitet von Prinzipien natürlicher Billigkeit, Erbrechte, als wären sie zum Zeitpunkt des Todes unter der elterlichen Gewalt gewesen, unabhängig davon, ob sie die einzigen Erben sind oder die Erbschaft mit anderen rechtmäßigen Erben teilen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
concurrant
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dat
dare: geben
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredibus
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
mortis
mors: Tod
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum