Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  257

Et primo loco suis heredibus, et his qui ex edicto praetoris suis connumerantur, dat bonorum possessionem quae vocatur unde liberi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.n am 08.09.2018
Erste Priorität bei Erbrechten wird direkten Erben und jenen, die laut Prätorenedikt als direkten Erben gleichgestellt sind, durch die Besitzform gegeben, die als Erbschaft der Kinder bezeichnet wird.

von conrat.x am 01.12.2018
Und an erster Stelle gibt er seinen eigenen Erben und denjenigen, die laut Edikt des Prätors zu seinen eigenen gezählt werden, den Besitz des Vermögens, der als „unde liberi" bezeichnet wird.

Analyse der Wortformen

bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
connumerantur
connumerare: EN: reckon in, include in counting/the count
dat
dare: geben
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
heredibus
heres: Erbe
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unde
unde: woher, daher
vocatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum