Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  354

Alioquin si id quod tibi commodatum est peregre ferre tecum malueris, et vel incursu hostium praedonumve vel naufragio amiseris, dubium non est quin de restituenda ea re tenearis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john822 am 17.10.2015
Wenn du jedoch eine dir geilehene Sache auf eine Reise ins Ausland mitnimmst und sie entweder durch einen Angriff von Feinden oder Piraten oder durch einen Schiffbruch verlierst, besteht kein Zweifel, dass du zur Wiederbeschaffung verpflichtet bist.

von niklas.t am 10.09.2017
Wenn du jedoch das dir Geliehene mit dir ins Ausland nimmst und es entweder durch einen Angriff von Feinden oder Räubern oder durch Schiffbruch verlierst, besteht kein Zweifel, dass du zur Wiedergutmachung dieser Sache verpflichtet bist.

Analyse der Wortformen

Alioquin
alioquin: EN: otherwise, in other/some respects
amiseris
amittere: aufgeben, verlieren
commodatum
commodare: leihen, geben
commodatum: EN: loan
de
de: über, von ... herab, von
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incursu
incurrere: auf jemanden stoßen
incursus: Andrang, Ansturm
malueris
malle: lieber wollen, vorziehen
naufragio
naufragium: Schiffbruch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peregre
peregre: in der Fremde
quin
quin: dass, warum nicht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituenda
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
si
si: wenn, ob, falls
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tenearis
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tibi
tibi: dir
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum