Quibus supervenit etiam divi Traiani edictum, quod eundem hominem, si invito vel ignorante patrono ad civitatem venire ex beneficio principis festinavit, faciebat vivum quidem civem Romanum, Latinum autem morientem.
von aalyha.9874 am 17.08.2015
Zu diesen Dingen wurde auch das Edikt des vergöttlichten Traianus hinzugefügt, welches denselben Mann, wenn er gegen den Willen oder ohne Wissen seines Patrons durch die Gunst des Herrschers eilte, die Staatsbürgerschaft zu erlangen, zu Lebzeiten zwar als römischen Bürger, beim Sterben jedoch als Latinus betrachtete.
von julia.o am 23.12.2019
Zusätzlich erließ Kaiser Trajan ein Dekret, das besagte: Wenn jemand eilig die Staatsbürgerschaft durch eine kaiserliche Verleihung ohne Zustimmung oder Wissen seines Patrons erlangte, würde er zwar zu Lebzeiten ein römischer Bürger seni, aber beim Tod nur lateinische Rechte besitzen.