Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  121

Et ne in posterum aliquod ius latinae libertatis nostris legibus incurrat, lex iunia taceat largiano senatus consulto cessante, sileat edictum divi traiani, quod ea sequebatur, et si qua alia lex vel senatus consultum vel etiam constitutio loquitur de latinis, ea inefficax quantum in eam partem remaneat et triplex antea via libertatis, quae multiplices itroducebat ambages, uno directo tramite discat ambulare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe.917 am 09.09.2015
Um zu verhindern, dass zukünftige lateinische Bürgerrechte unseren Gesetzen zuwiderlaufen, erklären wir hiermit das Junische Gesetz für ungültig und heben das Largische Senatsdekret auf. Wir annullieren ebenso das Edikt des Kaisers Trajan, das daraus hervorging, sowie alle anderen Gesetze, Senatsbeschlüsse oder kaiserlichen Verfügungen betreffend lateinischer Rechte. Der bisherige dreistufige Weg zur Freiheit, der zahlreiche Komplikationen verursachte, wird nun in einen einzigen, geradlinigen Prozess vereinfacht.

von yuna869 am 10.06.2021
Und auf dass in Zukunft keinerlei Recht der lateinischen Freiheit unsere Gesetze beeinträchtige, schweige das Junische Gesetz, während das Largische Senatsbeschluss ruht, es schweige das Edikt des göttlichen Traianus, das ihm folgte, und wenn irgendein anderes Gesetz oder Senatsbeschluss oder gar eine Verfügung von Lateinern spricht, bleibe es in diesem Teil unwirksam, und der dreifache Weg der Freiheit, der zuvor vielfältige Verwicklungen einführte, lerne, auf einem geraden Pfad zu wandeln.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
latinae
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
incurrat
incurrere: auf jemanden stoßen
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
iunia
junius: EN: June (month/mensis understood)
taceat
tacere: schweigen, still sein
senatus
senatus: Senat
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cessante
cessare: zögern, säumen, aussetzen
sileat
silere: schweigen, ruhig sein
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
divi
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
traiani
trajanus: EN: Trajan
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sequebatur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
senatus
senatus: Senat
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
loquitur
loqui: reden, sprechen, sagen
de
de: über, von ... herab, von
latinis
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inefficax
inefficax: unwirksam
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
remaneat
remanere: zurückbleiben, bleiben
et
et: und, auch, und auch
triplex
triplex: dreifach, triple
antea
antea: früher, vorher, before this
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
multiplices
multiplex: vielschichtig, macherlei, many at once/together
multiplicare: EN: multiply
ambages
ambages: Umweg, Weitschweifigkeit
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
directo
directo: EN: straight, in straight line
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
tramite
trames: Querweg, track
discat
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
ambulare
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum