Et ne in posterum aliquod ius latinae libertatis nostris legibus incurrat, lex iunia taceat largiano senatus consulto cessante, sileat edictum divi traiani, quod ea sequebatur, et si qua alia lex vel senatus consultum vel etiam constitutio loquitur de latinis, ea inefficax quantum in eam partem remaneat et triplex antea via libertatis, quae multiplices itroducebat ambages, uno directo tramite discat ambulare.
von efe.917 am 09.09.2015
Um zu verhindern, dass zukünftige lateinische Bürgerrechte unseren Gesetzen zuwiderlaufen, erklären wir hiermit das Junische Gesetz für ungültig und heben das Largische Senatsdekret auf. Wir annullieren ebenso das Edikt des Kaisers Trajan, das daraus hervorging, sowie alle anderen Gesetze, Senatsbeschlüsse oder kaiserlichen Verfügungen betreffend lateinischer Rechte. Der bisherige dreistufige Weg zur Freiheit, der zahlreiche Komplikationen verursachte, wird nun in einen einzigen, geradlinigen Prozess vereinfacht.
von yuna869 am 10.06.2021
Und auf dass in Zukunft keinerlei Recht der lateinischen Freiheit unsere Gesetze beeinträchtige, schweige das Junische Gesetz, während das Largische Senatsbeschluss ruht, es schweige das Edikt des göttlichen Traianus, das ihm folgte, und wenn irgendein anderes Gesetz oder Senatsbeschluss oder gar eine Verfügung von Lateinern spricht, bleibe es in diesem Teil unwirksam, und der dreifache Weg der Freiheit, der zuvor vielfältige Verwicklungen einführte, lerne, auf einem geraden Pfad zu wandeln.