Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  101

Sed quia sane iniquum erat in universum eas quasi extraneas repelli, praetor eas ad bonorum possessionem admittebat ea parte qua proximitatis nomine bonorum possessionem pollicetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp943 am 25.11.2020
Da es jedoch eindeutig unbillig war, sie vollständig auszuschließen, als wären sie Fremde, gestattete der Magistrat ihnen den Erbfall nach dem Abschnitt, der Erbrechte aufgrund der Verwandtschaft verspricht.

von lotta.845 am 27.01.2018
Da es jedoch in der Tat unbillig war, sie insgesamt wie Fremde abzuweisen, ließ der Prätor sie zur Besitzergreifung zu, und zwar mit jenem Teil, mit dem er Besitz der Güter kraft der Nähe verspricht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admittebat
admittere: zulassen, dulden, gestatten
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extraneas
extranea: auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniquum
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pollicetur
polliceri: versprechen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
proximitatis
proximitas: Nachbarschaft
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quia
quia: weil
repelli
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
Sed
sed: sondern, aber
universum
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum