Quod ideo ita constitutum erat, quia commodius videbatur, ita iura constitui ut plerumque hereditates ad masculos confluerent.
von patrick865 am 29.03.2023
Was aus diesem Grunde derart festgelegt worden war, weil es zweckmäßiger erschien, die Gesetze so zu gestalten, dass Erbschaften überwiegend an männliche Erben fallen.
von elija.i am 10.06.2023
Dies war so festgelegt worden, weil es erschien praktischer, die Gesetze derart zu gestalten, dass Erbschaften in der Regel an Männer übergingen.