Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  897

Nec alius ullus directo ex testamento libertatem habere potest quam qui utroque tempore testatoris fuerit, et quo faceret testamentum et quo moreretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen834 am 12.01.2021
Niemand kann die Freiheit unmittelbar druch ein Testament erhalten, es sei denn, derjenige gehörte dem Erblasser zu beiden Zeitpunkten an: sowohl als das Testament errichtet wurde als auch als der Erblasser starb.

von kiara.a am 12.08.2017
Und keine andere Person kann Freiheit unmittelbar aus einem Testament erlangen, als derjenige, der zu beiden Zeitpunkten des Erblassers Sklave war, sowohl als er das Testament errichtete als auch als er sterben würde.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
alius
alius: der eine, ein anderer
ullus
ullus: irgendein
directo
directo: EN: straight, in straight line
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testatoris
testator: Testator
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
et
et: und, auch, und auch
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
moreretur
mori: sterben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum