Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  087

Ut ecce si quis ex alienis uvis aut olivis aut spicis vinum aut oleum aut frumentum fecerit, aut ex alieno auro vel argento vel aere vas aliquod fecerit, vel ex alieno vino et melle mulsum miscuerit, vel ex alienis medicamentis emplastrum aut collyrium composuerit, vel ex aliena lana vestimentum fecerit, vel ex alienis tabulis navem vel armarium vel subsellium fabricaverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen963 am 07.01.2014
Nehmen wir zum Beispiel Fälle, in denen jemand Wein aus fremden Trauben, Öl aus fremden Oliven oder Mehl aus fremdem Getreide herstellt; oder ein Gefäß aus fremdem Gold, Silber oder Bronze schafft; oder Met aus fremdem Wein und Honig mischt; oder ein medizinisches Pflaster oder Augenmittel aus fremden Arzneimitteln zubereitet; oder Kleidung aus fremder Wolle anfertigt; oder ein Schiff, Schrank oder eine Bank aus fremden Holzbrettern baut.

von daniel.958 am 16.04.2014
Wie zum Beispiel, wenn jemand aus fremden Trauben oder Oliven oder Ährenkorn Wein oder Öl oder Getreide hergestellt hat, oder aus fremdem Gold oder Silber oder Bronze ein Gefäß angefertigt hat, oder aus fremdem Wein und Honig Met gemischt hat, oder aus fremden Heilmitteln ein Pflaster oder eine Augensalbe hergestellt hat, oder aus fremder Wolle Kleidung gefertigt hat, oder aus fremden Brettern ein Schiff oder einen Schrank oder eine Bank konstruiert hat.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alienis
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
argento
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
armarium
armarium: Schrank, Bücherregal, closet, cupboard
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
collyrium
collyrium: Augensalbe
composuerit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
emplastrum
emplastrum: Pflaster, Pflaster
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fabricaverit
fabricare: bilden, bauen, verfertigen, errichten
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frumentum
frumentum: Getreide
lana
lana: Wolle
medicamentis
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, remedy, medicine
melle
mel: Honig
miscuerit
miscere: mischen, mengen
mulsum
mulcere: streicheln, melken, touch lightly, fondle, soothe, appease, charm, flatter, delight
mulsum: Met
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
oleum
oleum: Öl, Olivenöl
olivis
oliva: Olive, Ölbaum
olivum: Olivenöl
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
spicis
spica: Ähre
spicere: EN: look at, see
subsellium
subsellium: niedrige Bank
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uvis
uva: Traube
vas
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vestimentum
vestimentum: Kleidungsstück, Anzug, robe
vino
vinum: Wein
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum