Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  836

Quibus enim non poterant hereditates vel legata relinquere, si relinquebant, fidei committebant eorum qui capere ex testamento poterant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora9941 am 26.11.2017
Wenn sie Vermögen an Personen vererben wollten, die gesetzlich nicht erbberechtigt waren, vertrauten sie es jemandem an, der rechtmäßig Erbschaften empfangen konnte, mit der Bitte, es weiterzuleiten:

von lias854 am 01.12.2013
Denjenigen, denen sie keine Erbschaften oder Vermächtnisse hinterlassen konnten, vertrauten sie, falls sie diese hinterließen, dem Glauben derjenigen an, die aus einem Testament zu erben fähig waren:

Analyse der Wortformen

capere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
committebant
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquebant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum