Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  815

Cum enim olim lege duodecim tabularum libera erat legandi potestas, ut liceret vel totum patrimonium legatis erogare (quippe ea lege ita cautum esset:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.c am 13.11.2018
In der Vergangenheit hatten die Menschen nach dem Gesetz der Zwölf Tafeln völlige Freiheit, Vermächtnisse zu verfügen, und konnten sogar ihr gesamtes Vermögen durch Legaten übertragen (da dies durch dieses Gesetz ausdrücklich erlaubt war):

von marvin.9954 am 09.11.2021
Denn als einst durch das Gesetz der Zwölf Tafeln die Verfügungsfreiheit über Erbschaften bestand, so dass es erlaubt war, das gesamte Vermögen durch Vermächtnisse zu verteilen (da durch dieses Gesetz tatsächlich so vorgesehen war:

Analyse der Wortformen

cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erogare
erogare: ausgeben, eintreiben
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legandi
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quippe
quippe: freilich
tabularum
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum