Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  814

Superest ut de lego Falcidia dispiciamus, qua modus novissime legatis impositus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.i am 29.12.2021
Betrachten wir nun das Falcidische Gesetz, das kürzlich eine Beschränkung bei Erbschaftsvermächtnissen eingeführt hat.

von lara966 am 07.05.2018
Es bleibt, dass wir die lex Falcidia untersuchen sollten, durch welche kürzlich eine Grenze für Vermächtnisse festgelegt wurde.

Analyse der Wortformen

de
de: über, von ... herab, von
dispiciamus
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Falcidia
falcidia: EN: portion (1/4) of estate secured to legal heir by Falcidian law of 40 BC
impositus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lego
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
modus
modus: Art (und Weise)
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum