Quodsi naturali alveo in universum derelicto alia parte fluere coeperit, prior quidem alveus eorum est qui prope ripam eius praedia possident, pro modo scilicet latitudinis cuiusque agri, quae latitudo prope ripam sit;
von Mailo am 28.11.2016
Wenn ein Fluss sein natürliches Bett vollständig verlässt und an anderer Stelle zu fließen beginnt, gehört das alte Flussbett denjenigen, die Grundstücke entlang seiner Ufer besitzen, und zwar im Verhältnis zur Breite des jeweiligen Grundstücks, das an das Ufer grenzt;
von erik.x am 31.05.2014
Wenn aber der natürliche Wasserlauf vollständig aufgegeben und an einer anderen Stelle zu fließen begonnen hat, gehört der frühere Wasserlauf denjenigen, die Grundstücke in der Nähe seines Ufers besitzen, und zwar entsprechend dem Maß der Breite eines jeden Feldes, welche Breite sich in der Nähe des Ufers befindet;