At in flumine nata, quod frequenter accidit, si quidem mediam partem fluminis teneat, communis est eorum qui ab utraque parte fluminis prope ripam praedia possident, pro modo latitudinis cuiusque fundi, quae latitudo prope ripam sit.
von ilay8986 am 04.10.2014
Wenn jedoch eine Insel in einem Fluss entsteht (was häufig vorkommt), gehört sie, falls sie sich in der Flussmitte befindet, gemeinschaftlich den Eigentümern der Grundstücke an beiden Ufern, und zwar im Verhältnis der Breite ihres jeweiligen Ufergrundstücks.
von mads876 am 17.12.2015
Eine Insel jedoch, die in einem Fluss entsteht - was häufig vorkommt, sofern sie tatsächlich den mittleren Teil des Flusses einnimmt - ist gemeinsames Eigentum derjenigen, die an beiden Seiten des Flusses nahe dem Ufer Grundstücke besitzen, und zwar im Verhältnis zur Breite des jeweiligen Grundstücks, welche Breite sich in Ufernähe befindet.