Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  671

Cum enim antiquitatem invenimus legata quidem stricte concludentem, fideicommissis autem, quae ex voluntate magis descendebant defunctorum, pinguiorem naturam indulgentem, necessarium esse duximus omnia legata fideicommissis exaequare, ut nulla sit inter ea differentia, sed quod deest legatis, hoc repleatur ex natura fideicommissorum, et si quid amplius est in legatis per hoc crescat fideicommissi natura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.968 am 02.06.2017
Da wir festgestellt haben, dass in der Antike Vermächtnisse streng begrenzt waren, während Treuhandverfügungen, die enger mit dem Willen des Erblassers verbunden waren, großzügiger behandelt wurden, haben wir es für notwendig erachtet, Vermächtnisse und Treuhandverfügungen gleichzustellen, sodass kein Unterschied zwischen ihnen besteht. Was Vermächtnissen fehlt, soll durch die Eigenschaften der Treuhandverfügungen ergänzt werden, und etwaige Vorteile der Vermächtnisse sollen die Natur der Treuhandverfügungen bereichern.

von julie.k am 29.03.2018
Als wir erkannten, dass das Altertum Legate zwar streng begrenzte, Fideikommisse jedoch, die mehr aus dem Willen der Verstorbenen hervorgingen, eine großzügigere Natur gewährte, hielten wir es für notwendig, alle Legate den Fideikommissen gleichzustellen, sodass keinerlei Unterschied zwischen ihnen bestehe. Was den Legaten fehlt, sollte aus der Natur der Fideikommisse ergänzt werden, und wenn in den Legaten etwas mehr vorhanden ist, sollte dadurch die Natur des Fideikommisses wachsen.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
antiquitatem
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
concludentem
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
crescat
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
defunctorum
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
descendebant
descendere: herabsteigen
differentia
differens: verschieden, verschieden
differentia: Unterschied
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exaequare
exaequare: einebnen, auf gleiche Stufe stellen
fideicommissi
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fideicommissis
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fideicommissorum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentem
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachsichtig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
invenimus
invenire: erfinden, entdecken, finden
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repleatur
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stricte
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum