Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  615

Sin vero quantacumque pars hereditatis vel res eis fuerit relicta, de inofficioso querela quiescente, id quod eis deest, usque ad quartam legitimae partis repletur, licet non fuerit adiectum, boni viri arbitratu debere eam repleri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.p am 06.11.2022
Wenn jedoch irgendeiner Teil der Erbschaft oder des Vermögens ihnen hinterlassen wurde, wobei die Beschwerde über ein pflichtwidriges Testament ruht, wird ihnen das, was ihnen fehlt, bis zu einem Viertel des gesetzlichen Anteils ergänzt, auch wenn nicht hinzugefügt wurde, dass es nach dem Urteil eines rechtschaffenen Mannes zu ergänzen sei.

von leonhard978 am 04.08.2021
Sollten ihnen jedoch ein Teil des Erbes oder irgendein Vermögen hinterlassen worden sein und sie keine Beschwerde über ein unbilliges Testament erheben, wird ihnen das, was ihnen fehlt, bis zum gesetzlichen Viertelanteil aufgefüllt, auch wenn nicht ausdrücklich festgelegt wurde, dass dies nach billigem Ermessen geschehen soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiectum
adicere: hinzufügen, erhöhen
adiectus: Heranbringen, Nahebringen, addition
adjicere: hinzufügen, erhöhen, erheben
arbitratu
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
arbitratus: Willkür, unbeschränkte Vollmacht, freies Ermessen, Belieben, Gutdünken
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
de
de: über, von ... herab, von
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inofficioso
inofficiosus: pflichtwidrig
legitimae
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
quantacumque
cumque: jederzeit, und mit ...
quantus: wie groß
quartam
quattuor: vier
querela
querela: Beschwerde, Klage, grievance
quiescente
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
repleri
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
repletur
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sin
sin: wenn aber
usque
usque: bis, in einem fort
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum