Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  440

Praeter hos igitur qui castrense peculium vel quasi castrense habent, si quis alius filiusfamilias testamentum fecerit, inutile est, licet suae potestatis factus decesserit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.e am 02.09.2023
Abgesehen von denjenigen, die militärisches oder quasi-militärisches Vermögen besitzen, ist ein Testament, das von einer anderen Person unter väterlicher Gewalt errichtet wird, ungültig, selbst wenn diese Person vor ihrem Tod rechtlich unabhängig geworden ist.

von amina.e am 01.05.2019
Außer denjenigen, die ein militärisches Sondervermögen oder quasi-militärisches Sondervermögen haben, ist das Testament eines anderen Familiensohnes ungültig, auch wenn er vor seinem Tod seine Eigenständigkeit erlangt hat.

Analyse der Wortformen

alius
alius: der eine, ein anderer
castrense
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
inutile
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
peculium
peculium: das Privatvermögen
potestatis
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
Praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum