Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  392

Quia nihil nocet ex una domo plures testes alieno negotio adhiberi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.r am 09.07.2014
Es schadet nichts, mehrere Zeugen aus einem Haushalt für die Angelegenheiten eines anderen heranzuziehen.

von ksenia.r am 22.06.2021
Es ist unproblematisch, mehrere Zeugen aus demselben Haushalt in einer fremden Rechtssache heranzuziehen.

Analyse der Wortformen

adhiberi
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nihil
nihil: nichts
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quia
quia: weil, da, denn, dass
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum