Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  388

Testes autem adhiberi possunt ii cum quibus testamenti factio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi833 am 30.10.2017
Zeugen können zudem diejenigen sien, die zur Testamentserrichtung befähigt sind.

von phil.949 am 10.02.2020
Diejenigen Personen, die das Recht haben, ein Testament zu errichten, können als Zeugen dienen.

Analyse der Wortformen

adhiberi
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factio
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
Testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum