Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  359

Fructuarius vero usucapere non potest, primum quia non possidet, sed habet ius utendifruendi, deinde quia scit, servum alienum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.z am 02.01.2024
Eine Person mit Nutzungsrecht kann nicht durch Ersitzung Eigentum erwerben, und zwar erstens deshalb, weil sie die Sache nicht tatsächlich besitzt, sondern nur das Recht hat, sie zu nutzen und zu genießen, und zweitens, weil sie weiß, dass die Sache jemandem anderen gehört.

von lennardt906 am 20.03.2016
Der Fruktuar kann in der Tat nicht durch Ersitzung erwerben, erstens weil er nicht besitzt, sondern nur das Recht zum Nutzen und Genießen hat, zweitens weil er weiß, dass der Sklave einem anderen gehört.

Analyse der Wortformen

alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fructuarius
fructuarius: fruchtbringend, nutznießend, die Nutzung von Früchten betreffend, Nießbraucher, Nutznießer
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possidet
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
usucapere
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum