Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  339

Sancitum etenim a nobis est, ut, si quid ex re patris ei obveniat, hoc secundum antiquam observationem totum parenti adquirat (quae enim invidia est, quod ex patris occasione profectum est, hoc ad eum reverti?):

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian967 am 21.02.2018
Es ist von uns verfügt worden, dass, falls ihm etwas aus dem väterlichen Vermögen zufällt, er dies gemäß alter Observanz vollständig dem Elternteil zueignen soll (welche Ungerechtigkeit wäre es denn, dass das, was aus des Vaters Veranlassung hervorgegangen ist, nicht zu ihm zurückkehren sollte?):

von andrea.912 am 28.08.2021
Wir haben verfügt, dass, wenn jemand etwas aus dem Vermögen seines Vaters erhält, er dies vollständig an seinen Elternteil abzutreten hat, gemäß herkömmlicher Praxis (welche Ungerechtigkeit bestünde darin, etwas an den Vater zurückzugeben, das ursprünglich von ihm stammte?):

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adquirat
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
antiquam
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
nobis
nobis: uns
observationem
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
obveniat
obvenire: sich einfinden
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patris
pater: Vater
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reverti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
Sancitum
sancire: heiligen
tum: da, dann, darauf, damals
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum