Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  024

Religiosum locum unusquisque sua voluntate facit, dum mortuum infert in locum suum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.e am 01.10.2022
Ein religiöser Ort wird von jedem aus eigenem Willen geschaffen, wenn er einen Toten in seinen eigenen Ort bringt.

von yuna.o am 17.12.2022
Jeder macht einen Ort durch seine eigene Wahl heilig, wenn er seine Toten dort bestattet.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infert
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mortuum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
Religiosum
religiosus: fromm, gläubig
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unusquisque
unusquisque: ein jeder, jeder einzelne
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum