Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  023

Locus autem, in quo sacrae aedes aedificatae sunt, etiam diruto aedificio, adhuc sacer manet, ut et Papinianus scripsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed959 am 27.11.2013
Ein Ort, an dem einst ein heiliges Gebäude stand, bleibt auch nach dessen Zerstörung heilig, wie auch Papinian vermerkte.

von jonte.t am 08.10.2019
Der Ort jedoch, an dem heilige Gebäude errichtet wurden, bleibt auch nach der Zerstörung des Gebäudes noch heilig, wie auch Papinianus schrieb.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aedificatae
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aedificatus: erbaut, errichtet, gebaut, versehen mit, ausgestattet mit
aedificio
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
diruto
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sacer
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrae
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum