Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  094

Sed et aliis multis modis libertas servo competere potest, qui tam ex veteribus quam nostris constitutionibus introducti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes966 am 13.07.2013
Darüber hinaus kann ein Sklave auf viele andere Arten die Freiheit erlangen, die sowohl durch alte Gesetze als auch durch unsere geltende Gesetzgebung festgelegt worden sind.

von jette.m am 19.11.2024
Aber auch auf viele andere Weisen kann einem Sklaven Freiheit zukommen zukommen, wie sowohl aus alten als auch aus unseren Verfassungen eingeführt worden ist.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
modis
modus: Art (und Weise)
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
competere
competere: EN: meet
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tam
tam: so, so sehr
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
veteribus
vetus: alt, hochbetagt
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
introducti
introducere: hineinführen, einführen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum