Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  439

Cum erat incivile, eos qui alieno auxilio in rebus suis administrandis egere noscuntur et sub aliis reguntur, aliorum tutelam vel curam subire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.8858 am 03.03.2015
Da es als unzivilisiert galt, dass diejenigen, die nachweislich fremder Hilfe bei der Verwaltung ihrer Angelegenheiten bedürfen und unter der Herrschaft anderer stehen, die Vormundschaft oder Betreuung durch andere zu erdulden haben.

von nora9931 am 22.08.2019
Es war unangemessen, Personen, die offensichtlich Hilfe bei der Verwaltung ihrer eigenen Angelegenheiten benötigen und bereits unter der Kontrolle anderer stehen, zusätzlich unter die Vormundschaft oder Betreuung einer weiteren Person zu stellen.

Analyse der Wortformen

administrandis
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
noscuntur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reguntur
regere: regieren, leiten, lenken
sub
sub: unter, am Fuße von
subire
subire: auf sich nehmen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum