Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  042

Sed et quod principi placuit legis habet vigorem, cum lege regia, quae de imperio eius lata est, populus ei et in eum omne suum imperium et potestatem concessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.969 am 21.12.2016
Aber auch das, was dem Herrscher gefällt, hat Gesetzeskraft, da durch das königliche Gesetz, das bezüglich seiner Herrschaftsgewalt erlassen wurde, das Volk ihm und in ihn seine gesamte Herrschaftsgewalt und Befugnis übertragen hat.

von finn.n am 09.09.2019
Darüber hinaus hat alles, was der Kaiser entscheidet, Gesetzeskraft, da das königliche Statut, das bezüglich seiner Autorität erlassen wurde, dem Volk seine gesamte Macht und Autorität an ihn übertragen hat.

Analyse der Wortformen

concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
Sed
sed: sondern, aber
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vigorem
vigor: Lebenskraft, Frische
vigorare: EN: animate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum