Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  416

Item divus Marcus in semestribus rescripsit, eum qui res fisci administrat a tutela vel cura, quamdiu administrat, excusari posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.s am 30.03.2022
Marcus Aurelius entschied in seinen halbjährlichen Verfügungen, dass jemand, der Schatzangelegenheiten verwaltet, von der Tätigkeit als Vormund oder Kurator befreit werden kann, solange er diese Position innehat.

von silas.z am 28.01.2014
Ebenso verfügte der göttliche Marcus in seinen Semestern, dass derjenige, der die Angelegenheiten des Fiskus verwaltet, von der Vormund- oder Betreuungspflicht befreit werden kann, solange er diese Verwaltung ausübt.

Analyse der Wortformen

Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
divus
divus: Gott; göttlich, verewigt
Marcus
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
Marcus: Marcus (Pränomen)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
semestribus
semestris: sechs Monate als
rescripsit
rescribere: zurückschreiben
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
administrat
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
tutela
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
quamdiu
quamdiu: solange, wie lange
administrat
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
excusari
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum