Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  039

Sed et plebiscita, lege Hortensia lata, non minus valere quam leges coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.8877 am 27.10.2016
Aber auch Plebiszite begannen nach Erlass der Lex Hortensia nicht minder Gültigkeit zu haben als Gesetze.

von karoline.m am 22.08.2020
Darüber hinaus wurden mit der Verabschiedung des Hortensischen Gesetzes die Plebiszite ebenso rechtsgültig wie reguläre Gesetze.

Analyse der Wortformen

coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hortensia
hortensius: zum Garten gehörig, Garten-, gartenbezüglich
hortensis: zum Garten gehörig, Garten-, im Garten gewachsen
hortensium: Gartenkraut, Gartenpflanze
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plebiscita
plebiscitum: Plebiszit, Volksbeschluss, Volksentscheid
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum