Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  373

Praeterea qui ad certum tempus testamento dantur tutores, finito eo, deponunt tutelam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.971 am 19.06.2024
Darüber hinaus legen Vormünder, die per Testament für eine bestimmte Zeit ernannt werden, ihre Vormundschaft nieder, wenn diese Zeit abgelaufen ist.

von lotte.947 am 10.10.2013
Darüber hinaus legen diejenigen, die durch Testament für eine festgelegte Zeit zu Vormündern ernannt werden, ihre Vormundschaft nieder, sobald diese Zeit beendet ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
dantur
dare: geben
deponunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
finito
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum