Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  305

Quod autem lex ab intestato vocat ad tutelam adgnatos, non hanc habet significationem, si omnino non fecerit testamentum is qui poterat tutores dare, sed si quantum ad tutelam pertinet, intestatus decesserit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa939 am 17.09.2021
Wenn das Gesetz jedoch Verwandte zur Übernahme der Vormundschaft in Fällen ohne Testament aufruft, bedeutet dies nicht, dass der Erblasser überhaupt kein Testament gemacht hat, sondern dass er die Frage der Vormundschaft in seinem Testament nicht ausdrücklich geregelt hat.

von lenard.i am 28.06.2023
Dass das Gesetz Agnaten im Falle der Intestaterbfolge zur Vormundschaft beruft, hat nicht diese Bedeutung, wenn derjenige, der Vormünder hätte ernennen können, überhaupt kein Testament gemacht hätte, sondern wenn er hinsichtlich der Vormundschaft intestat verstorben wäre.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
ab
ab: von, durch, mit
intestato
intestatus: ohne Testament
vocat
vocare: rufen, nennen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
adgnatos
adgnasci: EN: be born in addition/after father's will made
adgnatus: EN: related, cognate
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
significationem
significatio: Ausdruck, Äußerung, Signal
si
si: wenn, ob, falls
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
dare
dare: geben
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
intestatus
intestatus: ohne Testament
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum