Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  257

Hinc et limes dictus est quasi finis quidam et terminus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.g am 08.09.2015
Daher wird auch Limes bezeichnet, gleichsam als wäre er eine gewisse Grenze und ein bestimmtes Grenzgebiet.

von josephine.842 am 06.02.2016
Deshalb kam das Wort Grenze dazu, so etwas wie ein Ende oder eine Begrenzung zu bedeuten.

Analyse der Wortformen

Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
et
et: und, auch, und auch
limes
limare: verfeinern, abschleifen
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
dictus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quasi
quasi: als wenn
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
terminus
terminus: Grenzstein, limit, end

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum