Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  258

Ab eo postliminium dictum quia eodem limine revertebatur quo amissus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian977 am 03.09.2018
Von diesem Postliminium wird deshalb gesprochen, weil er durch denselben Schwellenwert zurückkehrte, durch den er verloren gewesen war.

von emilian.821 am 20.04.2014
Das Rückkehrrecht wird Postliminium genannt, weil eine Person durch denselben Schwellenpunkt zurückkehrt, durch den sie verloren gegangen war.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
amissus
amissus: EN: loss
amittere: aufgeben, verlieren
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
limine
limen: Schwelle
postliminium
postliminium: Heimkehrrecht
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
revertebatur
revertere: umkehren, zurückkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum