Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  956

Eodem numida cum plerisque necessariis suis inermis, uti dictum erat, accedit, ac statim signo dato undique simul ex insidiis invaditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.8955 am 05.06.2015
Numida kam mit den meisten seiner Begleiter, unbewaffnet wie vereinbart, und sobald das Zeichen gegeben war, wurde er von allen Seiten in einem Hinterhalt angegriffen.

von lewin.869 am 23.03.2015
Derselbe Numida kommt mit den meisten seiner Vertrauten unbewaffnet, wie vereinbart war, näher, und wird sofort, nachdem das Zeichen gegeben wurde, von allen Seiten gleichzeitig aus dem Hinterhalt angegriffen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accedit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accedit: es kommt hinzu
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
Eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
inermis
inermis: unbewaffnet, without weapons
inermus: EN: unarmed, without weapons
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
invaditur
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
necessariis
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum