Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  221

In plurimis autem causis adsimilatur is qui adoptatus vel adrogatus est, ei qui ex legitimo matrimonio natus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.l am 20.08.2016
In den meisten Fällen wird derjenige, der adoptiert oder adrogiert wurde, demjenigen gleichgestellt, der aus einer legitimen Ehe geboren wurde.

von nina8833 am 11.09.2023
In den meisten Fällen wird jemand, der adoptiert oder adrogiert wurde, gleich behandelt wie jemand, der aus einer rechtmäßigen Ehe geboren wurde.

Analyse der Wortformen

adoptatus
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
adoptatus: EN: adopted son
adrogatus
adrogare: EN: ask, question
adsimilatur
adsimilare: EN: make like
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
matrimonio
matrimonium: Ehe
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
plurimis
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum