Itaque ii qui ex eo coitu nascuntur in potestate patris non sunt, sed tales sunt, quantum ad patriam potestatem pertinet, quales sunt ii quos mater vulgo concepit.
von diana.k am 09.09.2020
Daher stehen Kinder, die aus einer solchen Verbindung geboren werden, nicht unter der väterlichen Gewalt, sondern haben, was die väterlichen Rechte betrifft, den gleichen Status wie Kinder, deren Mutter sie außerhalb der Ehe empfangen hat.
von peter.u am 30.03.2020
Daher sind diejenigen, die aus jenem Beischlaf geboren werden, nicht in der Gewalt des Vaters, sondern sie sind, soweit es die väterliche Gewalt betrifft, derart, wie jene, welche die Mutter gemeiniglich empfangen hat.