Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1106

Quapropter si mater vestra te et uno fratre emancipatis, duobus autem aliis in patria positis potestate superstitibus diem functa est et hi, qui in potestate patris fuerant, priusquam maternam hereditatem sibi quaererent, rebus humanis exempti sunt, inter duos tantum viriles non ambigitur factas portiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.h am 26.07.2021
Wenn daher Ihre Mutter verstarb, nachdem Sie und einer Ihrer Brüder emanzipiert waren, während zwei andere Brüder noch der väterlichen Gewalt unterstanden, und wenn diejenigen, die der väterlichen Gewalt unterstanden, vor der Geltendmachung ihres Anteils am mütterlichen Erbe verstarben, ist klar, dass das Erbe nur in zwei gleiche Teile geteilt werden soll.

von henriette.b am 22.08.2015
Demzufolge, wenn Ihre Mutter, nachdem Sie und ein Bruder emanzipiert wurden und zwei weitere unter väterlicher Gewalt verblieben, ihren Lebenstag vollendet hat, und diejenigen, die unter väterlicher Gewalt standen, bevor sie die mütterliche Erbschaft für sich beanspruchen konnten, aus dem menschlichen Leben geschieden sind, wird nicht bestritten, dass die Erbportionen zwischen nur zwei Personen aufgeteilt wurden.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
diem
dies: Tag, Datum, Termin
duobus
duo: zwei, beide
duos
duo: zwei, beide
emancipatis
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exempti
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fratre
frater: Bruder
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
functa
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mater
mater: Mutter
maternam
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
patris
pater: Vater
portiones
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
positis
ponere: setzen, legen, stellen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
quaererent
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
Quapropter
quapropter: weswegen, why, for what?
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superstitibus
superstes: über jd. stehend, surviving
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vestra
vester: euer, eure, eures
viriles
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum