Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  187

Si uxor tua post divortium ex alio filiam procreaverit, haec non est quidem privigna tua, sed Iulianus huiusmodi nuptiis abstinere debere ait:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.u am 05.01.2022
Wenn Ihre Ex-Frau nach der Scheidung eine Tochter mit einem anderen Mann bekommen hat, ist dieses Mädchen zwar nicht technisch Ihre Stieftochter, aber Julian rät davon ab, in einer solchen Situation zu heiraten.

von leona831 am 30.09.2017
Wenn deine Frau nach der Scheidung von einem anderen Mann eine Tochter geboren hat, ist diese zwar nicht deine Stieftochter, aber Iulianus sagt, man solle sich von einer Heirat dieser Art enthalten:

Analyse der Wortformen

abstinere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
divortium
divortium: Scheidung, Trennung, Abzweigung, Wasserscheide, Wendepunkt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiam
filia: Tochter
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iulianus
julianus: Julian
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
privigna
privigna: Stieftochter
procreaverit
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum