Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  458

Si fructus eorum praediorum, quae in dotem accepisse te dicis, matrimonii tempore uxorem tuam percipere passus es eosque uxor tua absumpsit, restitui tibi post divortium oportere nulla ratione contendis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.w am 20.01.2022
Wenn du die Früchte derjenigen Ländereien, die du sagst als Mitgift erhalten zu haben, während der Ehezeit deine Frau sammeln und diese von deiner Frau verzehren ließest, streitest du ohne Grund, dass sie dir nach der Scheidung zurückerstattet werden sollten.

von tristan.l am 14.06.2014
Wenn Sie es Ihrer Ehefrau gestatten, die Einkünfte aus den Grundstücken, die Sie als ihre Mitgift bezeichnet haben, während der Ehe zu vereinnahmen und zu verbrauchen, haben Sie keine Grundlage, nach der Scheidung die Rückzahlung dieser Einkünfte zu fordern.

Analyse der Wortformen

absumpsit
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
contendis
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
divortium
divortium: Scheidung
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eosque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
matrimonii
matrimonium: Ehe
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oportere
oportere: beauftragen
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
percipere
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praediorum
praedium: Landgut, estate
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
tuam
tuus: dein
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum